Sorry, you need Javascript on to see our email.
Home
  Home / News / Google will die Nutzung von TV-Werbung besser messen  

Google will die Nutzung von TV-Werbung besser messen

Freitag, 27. November 2009 / 13:15 h
 
TiVo, Hersteller der in den USA am weitesten verbreiteten Festplatten-Set-Top-Box, hat eine Kooperation mit dem Internetkonzern Google bekannt gegeben. Das Ziel: Die Messbarkeit der Nutzung von TV-Werbung zu verbessern. (tri/news.ch mit Agenturen)



Wie wird beim Fernsehen auf Werbung geachtet? Google und TiVo wollen es herausfinden.

 
SERVICE
Artikel als E-Mail senden
Druckansicht
 
Eine sekundengenaue Analyse der Nutzungsdaten des digitalen Videorekorders (DVR) soll es künftig möglich machen, zu erfahren, ob und wann das Fernsehpublikum Werbespots sieht, die von TiVo auf der Google-Plattform TV Ads eingeblendet werden, wie es auf dem Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft «persönlich.com» heisst.

«Die getroffene Vereinbarung sieht vor, dass Google TiVo-Zuschauerdaten in seine via Google TV Ads durchgeführte Messung des Publikums von Werbeeinschaltungen lizenziert und integriert», heisst es in einer gemeinsamen Presseerklärung.

Genaueres liessen die beiden Unternehmen aber nicht verlauten. Man sei nur überzeugt, dass sich durch die geplante Vorgehensweise eine «substanzielle Verbesserung der Messung und Zurechenbarkeit» der Wirkung von Werbeclips, die über Google TV Ads eingeblendet werden, erzielen lasse.

TV-Werbung besser steuern

«Google TV Ads konzentriert sich darauf, den Werbetreibenden die Möglichkeit zu geben, ihre Einschaltungen besser messbar und steuerbar zu machen», erklärt Mike Steib, Director of Emerging Platforms bei Google.

Durch die eingegangene Kooperation hätten Google und TiVo nun Zugriff auf ein ungemein umfassendes Datenset von anonymisierten Zuschauerdaten. «Die Werbetreibenden können diese Daten verwenden, um besser zu verstehen, welche Zielgruppen und Spots die grösste Werbeeffizienz aufweisen, was unserer Ansicht nach letztendlich wiederum zu relevanteren Anzeigen für die TV-Nutzer führt», erläutert Steib.

Aus der Zusammenarbeit von TiVo und Google erhofft man sich aber nicht nur qualitative, sondern auch finanzielle Vorteile für die TV-Werbebranche. Damit könnte man sich das Engagement von Marktforschungsinstituten sparen, die bislang lediglich auf kostenintensive Untersuchungen wie etwa Umfragen, Panels oder andere Stichproben zurückgreifen könnten, um einen halbwegs aussagekräftigen Einblick in die Wirksamkeit von TV-Werbung zu bekommen.

 

 


 
Zusammenhang
Google verzeichnet Umsatz- und Gewinnplus
Freitag, 22. Januar 2010 / 10:09 h
San Francisco - Der US-Internetkonzern Google hat im vierten Quartal einen Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht. Unter dem...
>> lesen Sie hier weiter
Zukunft des Fernsehens liegt in Hybridmodellen
Donnerstag, 8. Oktober 2009 / 10:52 h
Wien - Das Fernsehen kann in Zukunft nicht ohne Bezahlmodelle überleben. Sender, die sich ausschliesslich auf Free-TV...
>> lesen Sie hier weiter
Es ist jetzt die richtige Zeit für neue Wege in der TV-Werbung
Donnerstag, 24. September 2009 / 17:39 h
Zürich - TV-Planung war gestern - punktgenaue Netto-Kontaktklassen Planung und effektive TV-Response Messung ist mit AdSpot...
>> lesen Sie hier weiter
Weitere aktuelle Meldungen
Mit diesen Tipps zieht mehr Kreativität in den Alltag ein
Montag, 14. April 2025 / 17:09 h
Der neue Slogan klingt beliebig, die Website sieht langweilig aus und die Produkttexte sind wenig einprägsam. Fehlt es einem...
>> lesen Sie hier weiter
Merchandise als Conversion-Booster: Was funktioniert jenseits von T-Shirts und Kugelschreibern?
Donnerstag, 10. April 2025 / 15:58 h
Standardisierte Werbegeschenke wie Kugelschreiber oder T-Shirts sind im Marketing allgegenwärtig, aber ihre Wirkung verpufft...
>> lesen Sie hier weiter
KI Liz: Wie Seedtag die Werbung ohne Cookies neu erfindet und die Nutzerabsicht erkennt
Mittwoch, 9. April 2025 / 18:36 h
Das Ende der Cookies fordert die Online-Werbung heraus. Seedtags KI Liz verspricht Abhilfe: Sie versteht Inhalte tiefgehend...
>> lesen Sie hier weiter
Nachhaltig stylen: Wie personalisierte Alltagshelden das Klima schonen
Mittwoch, 2. April 2025 / 15:25 h
Stellen Sie sich vor, ein ganz normaler Morgen. Draussen nieselt es, innen dampft frischer Kaffee - und Sie greifen zur Tasse,...
>> lesen Sie hier weiter
Die Macht der Daten in der Marktforschung: Schweizer Unternehmen im Wettbewerbsvorteil
Montag, 31. März 2025 / 21:58 h
Wir generieren täglich immense Datenmengen. Für die Marktforschung in der Schweiz birgt diese Datenflut ein enormes Potenzial....
>> lesen Sie hier weiter
>> Weitere Meldungen



Schnellzugriff:





Populäre Themen

Neu auf werbung.ch
Aktuelle News
Pools
Technologie

Werbeformen

AdSpot
PosterAd
SMS
Publireportage

Zuletzt geändert

pearlharbor.ch
zuri.net
likemag.com
regional-fussball.ch