So verbessern Sie Ihre Kundenkommunikation

Dienstag, 18. Oktober 2022 / 20:09 h
 
Beim Marketing steht Kommunikation immer und überall im Vordergrund und im Fokus.  (fest/pd)



Noch nie war es so einfach, mit Kunden direkt in Kontakt zu treten.

 

Mit Ihren Kunden kommunizieren zu können, ist der Dreh- und Angelpunkt einer jeden erfolgreichen Marketingmassnahme. Heutzutage haben Sie hierfür mehr Möglichkeiten und Chancen als jemals zuvor, denn soziale Netzwerke, E-Mails, Websites, all das sind Werkzeuge, die Sie nutzen können. Leichter wird es dadurch jedoch nicht unbedingt, denn auch Ihre Kunden erwarten nun mehr von Ihnen. Was Sie tun können, erfahren Sie hier. 

Modernes Marketing muss persönlich sein

Es ist gleich, ob Sie eine Agentur führen oder ein Übersetzungsbüro. Wichtig ist, dass Ihr Marketing heutzutage persönlich auf Ihre Kundschaft zugeschnitten sein muss. Wenn Sie auf eine persönliche Ansprache setzen, dann kreieren Sie damit Nähe und eine Bindung. Je näher Unternehmen und Kunden einander sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie zuhören. In Briefen, Mails oder auch allen anderen Werbemedien sollten Sie also beispielsweise darauf setzen, Namen zu integrieren. Damit geben Sie Ihren Kunden das Gefühl, persönlich angesprochen zu werden, statt nur ein anonymer Geldbeutel zu sein. Sie können und sollten Inhalte auf Ihre Kundenkreise abstimmen. Auch Produkte und Leistungen sollten auf Ihre Kunden ausgerichtet sein. Wichtig ist, dass Sie das Ganze möglichst seriös und glaubwürdig gestalten. Denn sonst können Personalisierungsmassnahmen auch schnell einmal nach hinten losgehen und ein schlechtes Licht auf Sie und Ihr Unternehmen werfen, wie zum Beispiel bei gesichtslosen, unpassenden Werbe-Mails mit einer persönlichen Anrede.

Kombinieren Sie die Kommunikationskanäle

Die meisten Menschen, die täglich im Internet unterwegs sind, setzen auf mehr als nur eine Plattform. Soziale Netzwerke, Radiokanäle, Fernsehen, das Angebot im WWW ist ein fast endloser Ozean. Wenn Sie sich mit Ihrem Unternehmen nur auf ein Medium festlegen, kann es sein, dass Sie in der Vielfalt der Angebote untergehen und deshalb den Anschluss verlieren. Erfolgversprechender ist es, wenn Sie mehrere Plattformen nutzen und diese miteinander verknüpfen, um Ihre Zielgruppe genau dort einzufangen, wo sie sich aktuell aufhält. Das bedeutet übrigens nicht, dass Sie die klassischen Werbemedien ausser Acht lassen sollten. Auf Print sollten Sie nämlich trotzdem nicht vollständig verzichten, obwohl die Chancen des Internets so riesengross sind. Gerade wenn Sie regional unterwegs sind, können Sie mit einem gut abgestimmten Printangebot aus der Masse herausstechen. Personalisiert und interaktiv idealerweise, sodass Sie möglichst eine Reaktion erhalten.



Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
news.ch (c) Copyright 2000 - 2023 by VADIAN.NET AG