Sorry, you need Javascript on to see our email.
Home
  Home / News / Yahoo ist gegen Googles Doubleclick-Deal  

Yahoo ist gegen Googles Doubleclick-Deal

Montag, 15. Oktober 2007 / 07:28 h
 
London - Yahoo hat sich nun erstmals öffentlich gegen die Übernahme des Online-Werbeunternehmens Doubleclick durch Google ausgesprochen. Die Europäische Kommission prüft die Übernahme. (dl/pte)



Google könnte mit Doubleclick am Werbemarkt ähnlich dominant werden wie am Suchmaschinen-Markt.

 
SERVICE
Artikel als E-Mail senden
Druckansicht
 
In einer Stellungnahme an die Europäische Kommission erklärt das Unternehmen, die Akquisition würde sich negativ auf den Wettbewerb am Online-Werbemarkt auswirken. Das berichtet der britische Telegraph.

Die Kommission prüft gerade auf Googles eigenen Wunsch hin die Übereinstimmung mit den EU-Wettbewerbsrichtlinien. Yahoo fürchtet, die Übernahme könnte die Preise für Online-Werbung in die Höhe treiben und damit das Einkommen von Onlinepublikationen, die von Werbeeinkünften abhängig sind, treffen, da Google höhere Abgaben verlangen könnte.

Die Attraktivität von Doubleclick

Doubleclick ist für Google deswegen so attraktiv, weil es Werbekunden eine Technologie anbietet, die ihnen hilft, ihre Online-Kampagnen zu managen. Diese Software sammelt Informationen über die Kosten und die Zahl der erreichten Personen.

Zusammen mit Googles Online-Auktionsunternehmen Adsense macht es Doubleclick für Konkurrenten schwer, mitzuhalten. Über Adsense werden schon jetzt 25 Prozent der Online-Werbeflächen des europäischen Marktes versteigert. Diese Auktionen werden von den jeweiligen Konkurrenten genutzt, um dem Rivalen die Werbefläche vor der Nase wegzuschnappen.

Ende des Monats trifft die Europäische Kommission eine Entscheidung darüber, ob eine dreimonatige Untersuchung der Übernahme eingeleitet wird. Mit Doubleclick könnte Google am Werbemarkt ähnlich dominant werden wie am Suchmaschinen-Markt. In Europa gehen 80 Prozent der Einkünfte aus Online-Suchanfragen an Google.


 
Zusammenhang
DoubleClick-Deal bringt Yahoo in die Bredouille
Donnerstag, 13. März 2008 / 08:32 h
New York/Wien - Nach der Zustimmung der EU-Kommission über den 3,1 Mrd. Dollar schweren Kauf des Online-Werbevermarkters...
>> lesen Sie hier weiter
DoubleClick-Übernahme: Zustimmung erwartet
Donnerstag, 6. März 2008 / 19:13 h
Brüssel/Mountain View - Googles geplante Übernahme des Internet-Werbespezialisten DoubleClick wird voraussichtlich von der...
>> lesen Sie hier weiter
Der Weltherrscher der Onlinesuche
Freitag, 12. Oktober 2007 / 14:00 h
London - Google bleibt weiterhin der weltweite Spitzenreiter in punkto Onlinesuche. Wie aktuelle Erhebungen von comScore...
>> lesen Sie hier weiter
Google Portrait sucht online nach Gesichtern
Samstag, 29. September 2007 / 18:57 h
Martigny - Unter dem Namen Google Portrait haben Schweizer Informatiker eine Applikation entwickelt, die Gesichter auf...
>> lesen Sie hier weiter
Gekaufte Links - Google muss handeln
Freitag, 17. August 2007 / 08:03 h
Köln - Die Methode, die eigene Webseite durch gekaufte Links bei Suchmaschinen populärer zu machen, hat in den vergangenen...
>> lesen Sie hier weiter
Weitere aktuelle Meldungen
Social Media Marketing: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern
Mittwoch, 8. Januar 2025 / 00:01 h
Social Media Marketing ist heute aus der Welt des Marketings nicht mehr wegzudenken. Plattformen wie Instagram, Facebook,...
>> lesen Sie hier weiter
Extreme Belastungen, maximale Wirkung: Wie moderne Werbeblachen Wind und Wetter trotzen
Montag, 9. Dezember 2024 / 20:12 h
Werbeblachen sind aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Sie schmücken Baugerüste, umgeben Sportstätten oder machen...
>> lesen Sie hier weiter
Suchmaschinenoptimierung und KI - eine Kombination mit Grenzen
Montag, 9. Dezember 2024 / 17:12 h
Künstliche Intelligenz ist weit mehr als nur ein Trend oder ein Schlagwort: Es handelt sich um eine revolutionäre Technologie,...
>> lesen Sie hier weiter
Erfolg von Firmenwebseiten - die Rolle der OffPage-Optimierung
Montag, 9. Dezember 2024 / 16:41 h
Für Unternehmen jeder Grösse ist es mittlerweile selbstverständlich, mit einer eigenen Online-Präsenz vertreten zu sein. Dies...
>> lesen Sie hier weiter
Die Generation 50+: Ein neues Selbstverständnis und Lebensgefühl
Mittwoch, 27. November 2024 / 17:16 h
Die Generation 50+ in Deutschland erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Weg vom klassischen Bild des passiven Rentners, hin zu...
>> lesen Sie hier weiter
>> Weitere Meldungen



Schnellzugriff:





Populäre Themen

Neu auf werbung.ch
Aktuelle News
Pools
Technologie

Werbeformen

AdSpot
PosterAd
SMS
Publireportage

Zuletzt geändert

pearlharbor.ch
zuri.net
likemag.com
regional-fussball.ch