Sorry, you need Javascript on to see our email.
Home
  Home / News / Globaler Online-Werbemarkt schreibt neue Rekorde  

Globaler Online-Werbemarkt schreibt neue Rekorde

Donnerstag, 2. Oktober 2008 / 08:24 h
 
Berlin - Der internationale Online-Werbeboom hält trotz schwacher Konjunktur weiter an. Nach neuesten Erhebungen des Marktforschungsinstituts EITO legt der globale Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich um 23 Prozent zu, wie der Branchenverband BITKOM mitteilt. (smw/pte)



Der internationale Online-Werbeboom hält trotz schwacher Konjunktur weiter an.

 
SERVICE
Artikel als E-Mail senden
Druckansicht
 
So soll der Werbemarkt 2008 auf etwa 31,7 Mrd. Euro anschwellen. «Trotz der abflauenden Weltkonjunktur bleibt der Online-Werbemarkt auf Wachstumskurs», sagt BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer. Sowohl in Europa als auch in Asien würden die Ausgaben für Internet-Werbung überdurchschnittlich zulegen.

Für die EU gehen die Experten von einem Zuwachs von 31 Prozent aus. Danach werden dieses Jahr in den Ländern der Europäischen Union rund 9,1 Mrd. Euro in Online-Werbung investiert.

Noch liegt der US-Markt im Bereich Internet-Werbung an erster Stelle. Laut Scheer entwickle sich die Internetwirtschaft in Europa aber derart dynamisch, dass sie mit grossen Schritten zum Vorreiter USA aufhole.

Trotz Finanzkrise

Trotz Finanzkrise kann der US-Onlinewerbemarkt bisher aber seine Position noch halten und in diesem Jahr ein Wachstum von immerhin 13 Prozent erzielen, so die EITO-Prognose. Das bedeutet für die USA ein Online-Werbevolumen von 13,6 Mrd. Euro. «Da der Markt in Europa noch etwas hinten nach ist, sind hier auch noch grössere Wachstumspotenziale offen», erklärt Maurice Shahd, Pressesprecher beim BITKOM.

Aber auch in Ländern wie China, Indien oder Russland seien - wenngleich etwas abgeschwächter - grosse Potenziale vorhanden.

Asien legt kräftig zu

Besonders kräftige Zuwächse sind derzeit auf dem chinesischen Markt zu verzeichnen. Hier wird ein Umsatzplus von 46 Prozent auf insgesamt 1,2 Mrd. Euro vorhergesagt. Der japanische Online-Werbemarkt soll um 15 Prozent auf 3,3 Mrd. Euro klettern.

Quer über den Globus wird das Internet ein immer stärkerer Konkurrent für klassische Werbemedien und hält die Gesamtwerbebranche trotz wirtschaftlich turbulenter Zeiten in Schwung. Wie aus der EITO-Prognose hervorgeht, werden beispielsweise die weltweiten Umsätze mit Fernsehwerbung in diesem Jahr mit einem Plus von acht Prozent auf 139 Mrd. Euro deutlich langsamer anwachsen als die Online-Werbung.

Spürbare Auswirkungen der Konjunkturflaute auf den Internet-Werbemarkt seien in diesem Jahr nicht mehr zu erwarten. «Die Branche reagiert in der Regel mit etwas Verzögerung auf die wirtschaftliche Lage, da die Investitionen im Vorhinein getätigt werden», sagt Shahd gegenüber pressetext.


 
Zusammenhang
Online-Werbemarkt legt 2009 um zwölf Prozent zu
Freitag, 19. Februar 2010 / 14:30 h
Düsseldorf - Der Online-Werbemarkt hat in Deutschland 2009 um zwölf Prozent zugelegt und ist auf 4,1 Mrd. Euro angewachsen.
>> lesen Sie hier weiter
Digital Marketing - nicht nur für Insider
Mittwoch, 4. März 2009 / 15:56 h
Zürich - Mit der Swiss Online Marketing startet am 1. und 2. April 2009 eine neue Fachmesse in Zürich, die sich ganz auf das...
>> lesen Sie hier weiter
Online-Werbung legt weiter zu
Freitag, 20. Februar 2009 / 09:54 h
Die Ausgaben in Online-Werbung sind im Jahr 2008 weiterhin sehr stark gewachsen. Und zwar um 28,8 Prozent.
>> lesen Sie hier weiter
Internet «made for me»
Sonntag, 8. Februar 2009 / 13:07 h
Hamburg/München - Die Deutschen sind keine Multimedia-Muffel – aber auch keine Enthusiasten. Das zeigt der repräsentative...
>> lesen Sie hier weiter
Online-Werbung hält sich weitgehend an Richtlinien
Dienstag, 2. Dezember 2008 / 09:00 h
London - Online-Werbung ruft überraschend wenig Beschwerden hervor. Laut eines aktuellen Berichts der britischen...
>> lesen Sie hier weiter
Weitere aktuelle Meldungen
Mit diesen Tipps zieht mehr Kreativität in den Alltag ein
Montag, 14. April 2025 / 17:09 h
Der neue Slogan klingt beliebig, die Website sieht langweilig aus und die Produkttexte sind wenig einprägsam. Fehlt es einem...
>> lesen Sie hier weiter
Merchandise als Conversion-Booster: Was funktioniert jenseits von T-Shirts und Kugelschreibern?
Donnerstag, 10. April 2025 / 15:58 h
Standardisierte Werbegeschenke wie Kugelschreiber oder T-Shirts sind im Marketing allgegenwärtig, aber ihre Wirkung verpufft...
>> lesen Sie hier weiter
KI Liz: Wie Seedtag die Werbung ohne Cookies neu erfindet und die Nutzerabsicht erkennt
Mittwoch, 9. April 2025 / 18:36 h
Das Ende der Cookies fordert die Online-Werbung heraus. Seedtags KI Liz verspricht Abhilfe: Sie versteht Inhalte tiefgehend...
>> lesen Sie hier weiter
Nachhaltig stylen: Wie personalisierte Alltagshelden das Klima schonen
Mittwoch, 2. April 2025 / 15:25 h
Stellen Sie sich vor, ein ganz normaler Morgen. Draussen nieselt es, innen dampft frischer Kaffee - und Sie greifen zur Tasse,...
>> lesen Sie hier weiter
Die Macht der Daten in der Marktforschung: Schweizer Unternehmen im Wettbewerbsvorteil
Montag, 31. März 2025 / 21:58 h
Wir generieren täglich immense Datenmengen. Für die Marktforschung in der Schweiz birgt diese Datenflut ein enormes Potenzial....
>> lesen Sie hier weiter
>> Weitere Meldungen



Schnellzugriff:





Populäre Themen

Neu auf werbung.ch
Aktuelle News
Pools
Technologie

Werbeformen

AdSpot
PosterAd
SMS
Publireportage

Zuletzt geändert

pearlharbor.ch
zuri.net
likemag.com
regional-fussball.ch